Bereichsgrenzwerte für Mahlzeiten bearbeiten:
- Die Mahlzeitenmarkierung muss aktiviert sein, um die Bereichsgrenzwerte für Mahlzeiten bearbeiten zu können.
- Heben Sie in der Anzeige Einstellungen die Option Bereich hervor und drücken Sie auf OK.
- HINWEIS: Wenn Sie sich entscheiden, Ihre „Mahlzeiten“- Bereichsgrenzwerte zu ändern, werden sich Ihre vorherigen Hinweise zur Bereichsanzeige im Messprotokoll nicht ändern. Aber bei jedem neuen Test werden Hinweise zur Bereichsanzeige angezeigt, die Ihre Änderungen widerspiegeln.
- Bearbeiten Sie die Bereichsgrenzwerte „Vor Mahlzeit“ und „Nach Mahlzeit“
- Heben Sie in der Anzeige Bereich die Option Vor Mahlzeit hervor und drücken Sie auf OK.
- Die aktuellen, im Messsystem eingestellten Bereichsgrenzwerte für „Vor Mahlzeit“ werden angezeigt.
- Drücken Sie auf ↑ oder ↓, um den voreingestellten unteren Grenzwert (Niedrig) auf den gewünschten Wert zwischen 60 mg/dL und 110 mg/dL festzulegen. Drücken Sie dann auf OK.
- Drücken Sie auf ↑ oder ↓, um den voreingestellten oberen Grenzwert (Hoch) auf den gewünschten Wert zwischen 90 mg/dL und 216 mg/dL festzulegen. Drücken Sie dann auf OK.
- Die Anzeige Gespeichert erscheint, um zu bestätigen, dass die angezeigten Bereichsgrenzwerte für Messungen „Vor Mahlzeit“ im Messsystem gespeichert wurden.
- Heben Sie in der Anzeige Einstellungen die Option Bereich hervor und drücken Sie auf OK. Heben Sie dann in der Anzeige Bereich die Option Nach Mahlzeit hervor und drücken Sie auf OK.
- Führen Sie die zuvor beschriebenen Schritte durch, um die Bereichsgrenzwerte für „Nach Mahlzeit“ zu ändern.
- HINWEIS: Der untere Grenzwert „Nach Mahlzeit“ kann zwischen 80 mg/dL und 120 mg/dL eingestellt werden. Der obere Grenzwert „Nach Mahlzeit“ kann zwischen 119 mg/dL und 300 mg/dL eingestellt werden.