Mit Kontrolllösung testen:
Vorsichtsmaßnahmen beim Test mit Kontrolllösung:
- OneTouch Select® Plus Kontrolllösung dient der Überprüfung, ob das Blutzuckermesssystem und die Teststreifen zusammen ordnungsgemäß funktionieren und ob der Test korrekt durchgeführt worden ist (Kontrolllösung ist separat erhältlich).
- HINWEIS:
- Beim erstmaligen Öffnen des Kontrolllösungsfläschchens das Entsorgungsdatum auf dem Etikett vermerken. Weitere Informationen zur Bestimmung des Entsorgungsdatums finden Sie auf dem Beipackzettel der Kontrolllösung oder auf dem Etikett des Fläschchens.
- Verschließen Sie sofort nach Verwendung das Kontrolllösungsfläschchen fest mit der Kappe, um Verunreinigungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
- Öffnen Sie das Teststreifenröhrchen erst dann, wenn Sie bereit sind, einen Teststreifen herauszunehmen und eine Messung durchzuführen. Teststreifen sofort nach der Entnahme aus dem Röhrchen verwenden, insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit.
- Kontrolllösungstests müssen bei Raumtemperatur (20–25 °C) ausgeführt werden. Sorgen Sie vor dem Test dafür, dass Messsystem, Teststreifen und Kontrolllösungen Raumtemperatur haben.
- VORSICHT:
- Kontrolllösung nicht einnehmen oder verschlucken.
- Die Kontrolllösung nicht in Kontakt mit Haut oder Augen bringen, sie kann Reizungen hervorrufen.
- Verwenden Sie die Kontrolllösung nicht nach dem auf dem Etikett des Fläschchens aufgedruckten Verfallsdatum oder Entsorgungsdatum (je nachdem, welches zuerst erreicht ist), da Sie sonst falsche Messergebnisse erhalten könnten.
Führen Sie einen Kontrolllösungstest durch:
- Nach Öffnen eines neuen Teststreifenröhrchens,
- wenn Sie vermuten, dass das Messsystem oder die Teststreifen nicht richtig funktionieren,
- wenn Sie wiederholt unerwartete Blutzuckermessergebnisse erhalten haben,
- wenn das Messgerät heruntergefallen oder beschädigt ist.
Vorbereitung Ihres Messgeräts für einen Kontrolllösungstest:
1. Teststreifen einlegen, um das Messgerät einzuschalten.
- Führen Sie den Teststreifen so ein, dass die Teststreifenöffnung und die Kontaktstreifen zu Ihnen zeigen.
2. Warten Sie, bis das blinkende Blutstropfen-Symbol (
) auf dem Display erscheint.
3. Drücken Sie auf ↑ oder ↓ und halten Sie die Taste gedrückt, bis das Symbol für Kontrolllösung (
) auf dem Display erscheint.
Vorbereitung der Kontrolllösung:
1. Bevor Sie die Kappe entfernen, schütteln Sie vorsichtig das Fläschchen
2. Entfernen Sie die Kappe vom Fläschchen und legen Sie sie auf eine gerade Fläche mit der Spitze der Kappe nach oben
3. Drücken Sie auf das Fläschchen, um den ersten Tropfen zu verwerfen
4. Wischen Sie die Spitze des Kontrolllösungsfläschchens und die Spitze der Kappe mit einem sauberen feuchten Tuch ab
5. Dann drücken Sie einen Tropfen in die kleine Vertiefung in der Kappenspitze oder auf eine andere saubere, nicht saugfähige Fläche
Auftragen der Kontrolllösung:
1. Halten Sie das Messgerät so, dass sich der schmale Kanal an der oberen Kante des Teststreifens in einem leichten Winkel zum Tropfen der Kontrolllösung befindet
2. Berühren Sie die Kontrolllösung mit dem Kanal an der oberen Kante des Teststreifens
3. Warten Sie, bis der Kanal vollständig gefüllt ist
Anzeigen Ihrer Kontrolllösungsergebnisse:
- Nachdem die Kontrolllösung aufgetragen ist, zählt das Messsystem herunter, bis der Test abgeschlossen ist. Ihr Ergebnis wird zusammen mit Datum, Uhrzeit sowie der Maßeinheit und
(für Kontrolllösung) angezeigt und im Messsystem gespeichert.
- Bei der Durchsicht früherer Ergebnisse auf dem Messsystem können die Kontrolllösungsergebnisse betrachtet werden.
- VORSICHT: Bevor Sie mit einem Kontrolllösungstest beginnen, drücken Sie unbedingt auf ↑ oder ↓ und halten Sie die Taste gedrückt, bis das Symbol für Kontrolllösung
auf dem Display erscheint. Es kann die Anzeige
erscheinen, wenn Sie Kontrolllösung auf den Teststreifen aufgetragen haben, ohne die oben genannten Schritte zu befolgen.
Überprüfen, ob das Messergebnis im Bereich liegt:
- Bei jedem Teststreifenröhrchen ist der Bereich für die OneTouch Select® Plus Kontrolllösung für mittleren Bereich auf dem Etikett aufgedruckt. Vergleichen Sie das auf dem Messgerät angezeigte Ergebnis mit dem für die OneTouch Select® Plus Kontrolllösung für mittleren Bereich auf dem Teststreifenröhrchen angegebenen Bereich.
- Falls das Kontrolllösungsergebnis außerhalb des erwarteten Bereichs liegt, sollten Sie den Kontrolllösungstest zuerst mit einem neuen Teststreifen wiederholen.
- VORSICHT:
- Der auf dem Teststreifenröhrchen aufgedruckte Kontrolllösungsbereich gilt nur für Kontrolllösungstests und ist kein empfohlener Bereich für Ihren Blutzuckerspiegel.
Gründe für Ergebnisse außerhalb des Bereichs:
- Mögliche Gründe für Ergebnisse außerhalb des Bereichs sind:
- Nichtbefolgung der Anweisungen zur Durchführung eines Kontrolllösungstests.
- Die Kontrolllösung ist verunreinigt oder abgelaufen bzw. das Entsorgungsdatum ist überschritten.
- Teststreifen oder Teststreifenröhrchen sind beschädigt oder abgelaufen oder das jeweilige Entsorgungsdatum ist überschritten.
- Messsystem, Teststreifen und/oder Kontrolllösung hatten nicht die gleiche Temperatur, als der Kontrolllösungstest durchgeführt wurde.
- Es liegt ein Problem mit dem Messsystem vor.
- Schmutz oder Verunreinigung in der kleinen Vertiefung an der Spitze der Kontrolllösungskappe.
- VORSICHT:
- Wenn Ihre Kontrolllösungsergebnisse weiterhin außerhalb des auf dem Teststreifenröhrchen aufgedruckten Bereichs liegen, so sollten Sie das Messsystem, die Teststreifen oder die Kontrolllösung nicht mehr verwenden. Wenden Sie sich an den OneTouch® Kundenservice.
Reinigung der Kappe des Kontrolllösungsfläschchens:
- Reinigen Sie die Spitze der Kontrolllösungskappe mit einem sauberen feuchten Tuch.