Verstehen, wie man Blut aufträgt und Messergebnisse abliest, wenn man den Blutzucker mit dem OneTouch Select Plus Flex® (mmol/L) System misst.
Product Guide
Global
OneTouch Select Plus Flex® meter
German
0.0
Article Details
Blut auftragen und Messergebnisse ablesen:
Auftragen der Blutprobe vorbereiten:
Halten Sie Ihren ausgestreckten Finger still und bewegen Sie das Messgerät mit dem Teststreifen auf den Blutstropfen zu.
Niemals Blut auf die Oberseite des Teststreifens auftragen.
Niemals das Messgerät und den Teststreifen unter den Blutstropfen halten. Dadurch könnte Blut in die Teststreifenöffnung fließen und das Messgerät beschädigen.
Kein Blut in den Datenausgang gelangen lassen.
Auftragen der Blutprobe:
Richten Sie den Teststreifen und den Blutstropfen so aus, dass der schmale Kanal an der Kante des Teststreifens den Rand des Blutstropfens fast berührt.
Bringen Sie den Kanal vorsichtig mit dem Rand des Blutstropfens in Berührung.
Drücken Sie den Teststreifen nicht zu fest gegen die Einstichstelle, da sich der Kanal sonst nicht richtig füllen kann.
Den Blutstropfen nicht mit dem Teststreifen verschmieren oder vom Finger abschaben.
Kein zweites Mal Blut auftragen, nachdem Sie den Kontakt des Teststreifens zum Blutstropfen einmal unterbrochen haben.
Bewegen Sie den Teststreifen im Messgerät nicht während des Messvorgangs, sonst erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung oder das Gerät schaltet sich ab.
Entfernen Sie den Teststreifen nicht, bevor das Ergebnis angezeigt wird, sonst schaltet sich das Gerät ab.
Warten Sie, bis das Bestätigungsfenster vollständig gefüllt ist.
Der Blutstropfen wird in den schmalen Kanal eingesogen, das Bestätigungsfenster soll sich vollständig füllen.
VORSICHT:
Wenn die Blutprobe das Bestätigungsfenster nicht vollständig ausfüllt, erhalten Sie eventuell eine Fehlermeldung oder ein falsches Messergebnis. Entsorgen Sie den gebrauchten Streifen und beginnen Sie den Messvorgang mit einem neuen Teststreifen von vorn.
Ist das Bestätigungsfenster gefüllt, bedeutet dies, dass Sie genug Blut aufgetragen haben. Die Anzeige „Countdown“ wird angezeigt. Entfernen Sie den Teststreifen vom Blutstropfen und warten Sie, bis das Messgerät auf Null zurückgezählt hat (ca. 5 Sekunden).
Anzeigen Ihres Messergebnisses:
Ihr Ergebnis wird zusammen mit der Maßeinheit sowie Datum und Uhrzeit der Messung auf dem Display angezeigt. Nach der Anzeige Ihres Blutzuckermessergebnisses zeigt das Messsystem auch einen Pfeil zur Bereichsanzeige unterhalb Ihres Ergebnisses an, um anzugeben, ob sich Ihr Ergebnis unterhalb, oberhalb oder innerhalb Ihrer Bereichsgrenzwerte befindet.
Der Pfeil zeigt als visuelle Erinnerung auf den entsprechenden Farbstreifen zur Bereichsanzeige auf dem Messsystem.
VORSICHT:
Treffen Sie keine unmittelbaren Behandlungsentscheidungen aufgrund der Funktion der Bereichsanzeige. Behandlungs- entscheidungen sollten aufgrund des Zahlenergebnisses und der ärztlichen Empfehlung und nicht allein danach getroffen werden, wo sich Ihr Messergebnis in Bezug auf Ihre Bereichsgrenzwerte befindet.
WARNUNG:Vergewissern Sie sich, dass die Maßeinheit mmol/L angezeigt wird. Falls nicht mmol/L, sondern mg/dL in Ihrer Anzeige erscheint, wenden Sie sich bitte an den OneTouch® Kundenservice.