Anpassen der Bereichsgrenzwerte und des 90-Tage-Durchschnittsziels:
- HINWEIS:
- Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Bereichsgrenzwerte zu ändern, bleiben die vorherigen Symbole zur Bereichsanzeige im Ergebnisprotokoll unverändert. Nur neue Ergebnisse sind von Ihrer Änderung der Bereichsgrenzwerte betroffen.
- Sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt darüber, welche Bereichsgrenzwerte und welches 90-Tage-Durchschnittsziel für Sie passend sind.
1. Drücken Sie im Menü Einstellungen auf ↑ oder ↓, um Bereich/90 T (oder Bereich für Basismodus) hervorzuheben, und dann auf OK
-
- Es werden die aktuellen Messsystemeinstellungen angezeigt.
2. Heben Sie die anzupassende Bereichseinstellung hervor und drücken Sie auf OK
3. Ändern Sie den unteren Grenzwert und drücken Sie auf OK
-
- Wiederholen Sie diesen Schritt, um den oberen Grenzwert zu ändern.
- Informationen über die unteren und oberen Grenzwerte Vor und Nach Mahlzeit:
- HINWEIS: Im Basismodus sind die Bereichsgrenzwerte allgemein festgelegt und nicht nach Mahlzeit definiert. Allgemeine Bereichsgrenzwerte sind voreingestellt.
- Allgemeine Bereichsgrenzwerte:
4. Zur Anpassung des 90-Tage-Durchschnittsziels heben Sie die 90-T-Zieleinstellung hervor und drücken Sie auf OK
5. Passen Sie das 90-Tage- Durchschnittsziel an und drücken Sie auf OK
- Das Messsystem ist mit einem 90-Tage-Durchschnittsziel von 8,6 mmol/L voreingestellt. Das 90-Tage-Durchschnittsziel kann minimal 5,5 mmol/L und maximal 14,7 mmol/L betragen.
- HINWEIS: Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt darüber, welches 90-Tage-Durchschnittsziel für Sie passend ist.