Bewertung unerwarteter Messergebnisse:
- Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen, wenn Ihr Blutzuckermessergebnis höher oder niedriger als erwartet ausfällt.
- VORSICHT:
- Niedrige Blutzuckermessergebnisse

-
-
- Wenn Ihr Blutzuckermessergebnis unter 3,9 mmol/L liegt bzw. als EXTREM NIEDRIGER BLUTZUCKER angezeigt wird (d. h., das Messergebnis liegt unter 1,1 mmol/L), kann dies bedeuten, dass Sie eine Hypoglykämie (niedrigen Blutzucker) haben. Dieser Zustand kann eine unverzügliche Behandlung entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes erfordern. Obwohl dieses Ergebnis auf einem Testfehler beruhen kann, ist es besser, zuerst die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen und dann eine erneute Messung durchzuführen.
- VORSICHT:
- Flüssigkeitsmangel und niedrige Blutzuckermessergebnisse
- Bei starker Dehydration erhalten Sie evtl. falsche, zu niedrige Blutzuckermessergebnisse. Wenn Sie glauben, an schwerem Flüssigkeitsmangel zu leiden, ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate.
- VORSICHT:
- Hohe Blutzuckermessergebnisse

-
-
- Wenn Ihr Messergebnis über 10,0 mmol/L liegt, kann dies auf eine Hyperglykämie (hohen Blutzucker) hinweisen; eventuell sollten Sie dann einen neuen Test durchführen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie hinsichtlich einer Hyperglykämie besorgt sind.
- EXTREM HOHER BLUTZUCKER wird angezeigt, wenn Ihr Blutzuckermessergebnis über 33,3 mmol/L liegt. Dies kann auf eine schwere Hyperglykämie (hohen Blutzucker) hinweisen. Messen Sie Ihren Blutzuckerspiegel erneut. Falls das Ergebnis erneut EXTREM HOHER BLUTZUCKER lautet, deutet das auf ein gravierendes Problem bei der Einstellung Ihres Diabetes hin. Holen Sie sofort den Rat Ihres Arztes ein und befolgen Sie seine Anweisungen.
- VORSICHT:
- Wiederholte unerwartete Blutzuckermessergebnisse
- Falls Sie weiterhin unerwartete Ergebnisse erhalten, sollten Sie Ihr System mit Kontrolllösung überprüfen.
- Wenn Sie Symptome haben, die nicht mit Ihren Ergebnissen im Einklang sind, und Sie alle in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Anweisungen befolgt haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Ignorieren Sie niemals Symptome und nehmen Sie keine einschneidenden Änderungen an Ihrer Diabetestherapie vor, ohne vorher mit Ihrem Arzt darüber gesprochen zu haben.
- VORSICHT:
- Ungewöhnliche Anzahl roter Blutkörperchen
- Ein stark erhöhter Hämatokritwert (Anteil der roten Blutkörperchen über 55%) oder ein sehr niedriger Hämatokritwert (unter 30%) können falsche Messergebnisse verursachen.