Salesforce

OneTouch Select® Plus (mmol/L) – Einen Kontrolllösungstest durchführen

« Go Back
Information
OneTouch Select® Plus (mmol/L) – Einen Kontrolllösungstest durchführen
OneTouch-Select-Plus-mmol-L-Einen-Kontrolllösungstest-durchführen
Verstehen, wie man einen Kontrolllösungstest mit dem OneTouch Select® Plus Blutzuckermessgerät durchführt.
Product Guide
Global
OneTouch Select® Plus meter
German
0.0
Article Details

   Einen Kontrolllösungstest durchführen: 
 

1. Halten Sie OK gedrückt, um das Messsystem einzuschalten und das Hauptmenü anzuzeigen

 

2. Heben Sie im Hauptmenü Einstellungen hervor und drücken Sie auf OK
3. Heben Sie Kontrolltest hervor und drücken Sie auf OK
  • Warten Sie, bis im Display die Anzeige Teststreifen einführen erscheint.
4. Teststreifen einführen
  • Achten Sie darauf, dass die Kontaktstreifen zu Ihnen zeigen.
  • Warten Sie, bis im Display die Anzeige Kontrolllösung erscheint.
5. Kontrolllösung vorbereiten
  • Das Fläschchen vor dem Entfernen der Kappe leicht schütteln. Entfernen Sie die Kappe vom Fläschchen und legen Sie sie auf eine gerade Fläche mit der Spitze der Kappe nach oben.
  • Drücken Sie auf das Fläschchen, um den ersten Tropfen zu verwerfen.
  • Wischen Sie die Spitze des Kontrolllösungsfläschchens und die Spitze der Kappe mit einem sauberen feuchten Tuch ab.
  • Anschließend drücken Sie einen Tropfen in die kleine Vertiefung in der Kappenspitze oder auf eine andere saubere, nicht saugfähige Fläche.
6. Kontrolllösung auftragen
  • Halten Sie das Messsystem so, dass sich der schmale Kanal an der oberen Kante des Teststreifens in einem leichten Winkel zum Tropfen der Kontrolllösung befindet.
  • Berühren Sie die Kontrolllösung mit dem Kanal an der oberen Kante des Teststreifens. Warten Sie, bis der Kanal vollständig gefüllt ist.
7. Messergebnis ablesen
  • Das Messsystem beginnt zurückzuzählen und zeigt Ihr Ergebnis zusammen mit Datum, Uhrzeit, Maßeinheit und  Kontrolllösung an.
  • Da Kontrolltest ausgewählt ist, wird das Ergebnis als Kontrolllösungstest markiert.
  • VORSICHT: Wählen Sie unbedingt Kontrolltest im Menü Einstellungen, bevor Sie mit dem Kontrolllösungstest beginnen. Es kann die Anzeige Fehler 6 erscheinen, wenn Sie Kontrolllösung auf den Teststreifen aufgetragen haben, ohne die Schritte durchzuführen obige. Weitere Informationen:
8. Überprüfen, ob das Messergebnis im Bereich liegt
  • Bei jedem Teststreifenröhrchen ist der Bereich für die OneTouch Select® Plus Kontrolllösung für mittleren Bereich auf dem Etikett aufgedruckt. Vergleichen Sie das auf dem Messsystem angezeigte Ergebnis mit dem auf dem Teststreifenröhrchen angegebenen Bereich.
  • Mögliche Gründe für Ergebnisse außerhalb des Bereichs sind:
    • Nichtbefolgung der Anweisungen obige.
    • Die Kontrolllösung ist verunreinigt oder abgelaufen bzw. das Entsorgungsdatum ist überschritten.
    • Der Teststreifen oder das Teststreifenröhrchen sind beschädigt oder abgelaufen.
    • Messsystem, Teststreifen und/oder Kontrolllösung hatten nicht die gleiche Temperatur, als der Kontrolllösungstest durchgeführt wurde.
    • Kontrolllösung wurde nicht bei Raumtemperatur (20–25 °C) gelagert.
    • Es liegt ein Problem mit dem Messsystem vor.
    • Schmutz oder Verunreinigung in der kleinen Vertiefung an der Spitze der Kontrolllösungskappe.
  • Mit Kontrolllösung erzielte Ergebnisse können in der Liste der letzten Ergebnisse angezeigt werden; sie werden jedoch nicht in die Ergebnismittelwerte einbezogen.
  • VORSICHT:
    • Wenn Ihre Ergebnisse mit der Kontrolllösung weiterhin außerhalb des auf dem Teststreifenröhrchen aufgedruckten Bereichs liegen, so sollten Sie das Messsystem, die Teststreifen oder die Kontrolllösung nicht mehr verwenden. Wenden Sie sich an den Kundenservice oder www.OneTouch.de.
    • Die auf dem Teststreifenröhrchen aufgedruckten Kontrolllösungsbereiche gelten nur für Kontrolllösungstests und sind kein empfohlener Bereich für Ihren Blutzuckerspiegel.
9. Reinigen
  • Reinigen Sie die Spitze der Kontrolllösungskappe mit einem sauberen feuchten Tuch.    

AW 06937907A

Properties
09/01/2025 15:34
Salome Santos
Rachel DeDiego
30/01/2025 19:23
Germany

Powered by