Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, die bei der Vorbereitung einer Blutzuckermessung mit dem OneTouch Select® Plus Messgerät zu beachten sind.
Product Guide
Global
OneTouch® Delica® Plus lancets; OneTouch® Delica® Plus lancing device; OneTouch Select® Plus control solution; OneTouch Select® Plus meter; OneTouch Select® Plus test strips
German
0.0
Article Details
Blutzuckerbestimmung - Hinweis und Vorsicht:
HINWEIS: Für viele Menschen ist es sinnvoll, wenn sie erst einmal mit Kontrolllösung üben, bevor sie die Messung zum ersten Mal mit Blut vornehmen.
Anders als bei anderen Blutzuckermesssystemen ist beim OneTouch Select® Plus System kein separater Codierungsschritt notwendig.
Achten Sie darauf, dass Ihr Blutzuckermesssystem und die Teststreifen vor dem Test ungefähr die gleiche Temperatur aufweisen.
Führen Sie keine Tests durch, wenn sich Kondensation (Kondenswasser) auf Ihrem Messsystem gebildet hat. Suchen Sie mit Ihrem Messsystem und den Teststreifen einen kühlen, trockenen Ort auf und warten Sie vor einem Test ab, bis die Oberfläche des Messsystems wieder trocken ist.
Bewahren Sie die Teststreifen an einem kühlen, trockenen Ort zwischen 5 °C und 30 °C auf.
Öffnen Sie das Teststreifenröhrchen erst dann, wenn Sie bereit sind, einen Teststreifen herauszunehmen und eine Messung durchzuführen. Teststreifen sofort nach der Entnahme aus dem Röhrchen verwenden, insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Verschließen Sie das Teststreifenröhrchen sofort nach Entnahme wieder fest mit der Kappe, um Verunreinigungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
Bewahren Sie unbenutzte Teststreifen nur im Originalröhrchen auf.
Den Teststreifen nach einer Messung nicht wieder in das Röhrchen legen.
Verwenden Sie niemals einen Teststreifen, auf den schon einmal Blut oder Kontrolllösung aufgetragen wurde. Teststreifen sind nur einmal verwendbar.
Nehmen Sie keine Messung vor, wenn der Teststreifen verbogen oder beschädigt ist.
Teststreifen können mit trockenen, sauberen Händen überall angefasst werden. Die Teststreifen nicht biegen, zerschneiden oder auf andere Weise verändern.
WICHTIG: Wenn Ihnen jemand bei den Tests hilft, sollten immer Messsystem, Lanzettengerät und Kappe gereinigt und desinfiziert werden, bevor diese von der anderen Person verwendet werden.
HINWEIS: Ein Vergleich Ihrer mit diesem Messsystem ermittelten Blutzuckermessergebnisse mit den Ergebnissen auf einem anderen Messsystem wird nicht empfohlen. Die Ergebnisse können zwischen einzelnen Messsystemen differieren und sind kein hilfreiches Mittel, um festzustellen, ob Ihr Messsystem korrekt funktioniert. Zur Überprüfung der Genauigkeit Ihres Messsystems sollten Sie in regelmäßigen Abständen die Ergebnisse auf Ihrem Messsystem mit denen vergleichen, die in einem Labor bestimmt wurden. Weitere Informationen siehe:
Benutzen Sie das OneTouch Select® Plus System nicht, wenn die Vollblutprobe des Patienten PAM (Pralidoxim) enthält bzw. möglicherweise enthält, da dies zu ungenauen Ergebnissen führen kann.
Teststreifen nicht verwenden, wenn das Röhrchen beschädigt ist oder offen gelassen wurde. Dies könnte zu Fehlermeldungen oder falschen Messergebnissen führen. Wenden Sie sich bitte sofort an den Kundenservice, wenn das Teststreifenröhrchen beschädigt ist.
Falls Sie Probleme mit Ihrem Testzubehör haben und aus diesem Grunde keine Messung durchführen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Beachten Sie, dass eine versäumte Messung Therapieentscheidungen verzögern und zu einem kritischen Gesundheitszustand führen kann.
Das Teststreifenröhrchen enthält Trockenmittel, die bei Einatmen oder Verschlucken gesundheitsschädlich sind sowie Haut- und Augenreizungen verursachen können.
Verwenden Sie die Teststreifen nicht nach dem auf dem Röhrchen aufgedruckten Verfallsdatum.