Salesforce

OneTouch Select® Plus (mmol/L) – Pflege und Wartung

« Go Back
Information
OneTouch Select® Plus (mmol/L) – Pflege und Wartung
OneTouch-Select-Plus-mmol-L-Pflege-und-Wartung
Pflege und Wartung des OneTouch Select® Plus Blutzuckermessgeräts.
Product Guide
Global
OneTouch Select® Plus meter
German
0.0
Article Details

Pflege und Wartung:
 
Aufbewahrung des Systems:

  • Bewahren Sie Messsystem, Teststreifen, Kontrolllösung und anderes Zubehör in Ihrem Etui auf. An einem kühlen, trockenen Ort zwischen 5 °C und 30 °C aufbewahren. Nicht im Kühlschrank aufbewahren. Die Gegenstände nicht direkter Sonnenbestrahlung oder Hitze aussetzen.

Reinigung und Desinfektion:

  • Reinigen und Desinfizieren unterscheiden sich und sollten beide erfolgen. Die Reinigung ist Teil der normalen Pflege und Wartung und sollte vor der Desinfektion erfolgen. Mit ihr werden aber keine Keime abgetötet. Die Desinfektion ist die einzige Methode, um das Erkrankungsrisiko für Sie zu reduzieren. Weitere Angaben zur Reinigung und Desinfektion,
    siehe die Informationen unten.

Reinigen des Messsystems, des Lanzettengerats und der Kappe:

  • Messsystem, Lanzettengerät und Kappe sind zu reinigen, wenn sie sichtbar verschmutzt sind, und vor der Desinfektion. Reinigen Sie das Messsystem mindestens einmal wöchentlich.
  • Messsystem und Lanzettengerät sind zu reinigen, wenn sie sichtbar verschmutzt sind. Zur Reinigung nehmen Sie übliches flüssiges Geschirrspülmittel und ein weiches Tuch. Stellen Sie eine milde Reinigungslösung her, indem Sie 2,5 mL eines üblichen flüssigen Geschirrspülmittels mit 250 mL Wasser vermischen.
    • Keinen Alkohol oder andere Lösungsmittel verwenden.
    • Niemals Flüssigkeiten, Schmutz, Staub, Blut oder Kontrolllösung weder in den Teststreifeneinschub noch in den Datenausgang gelangen lassen.
    • Niemals das Messsystem mit Reinigungslösung besprühen oder in Flüssigkeiten eintauchen.
1. Indem Sie das Messsystem mit dem Teststreifenhalter nach unten halten, wischen Si das Äußere des Messsystems und des Lanzettengeräts mit einem weichen, mit Wasser und mildem Reinigungsmittel befeuchteten Tuch ab
    • Achten Sie darauf, dass Sie überschüssige Flüssigkeit ausdrücken, bevor Sie das Messsystem abwischen. Wischen Sie das Äußere der Kappe ab.
2. Trocknen Sie mit einem sauberen, weichen Tuch ab

 
Desinfektion Von Messgerat, Lanzettengerat Und Kappe:

  • Messsystem, Lanzettengerät und Kappe sollten in regelmäßigen Abständen desinfiziert werden. Reinigen Sie Messsystem, Lanzettengerät und Kappe vor der Desinfektion.
  • Zur Desinfektion verwenden Sie eine handelsübliche alkoholfreie Desinfektionslösung (mit mindestens 5,5% Natriumhypochlorit als Wirkstoff).
    • * Stellen Sie eine Lösung aus 1 Teil handelsüblicher alkoholfreier Desinfektionslösung und 9 Teilen Wasser her.
      • * Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Umgang mit dem Desinfektionsmittel und zu seiner Aufbewahrung.
1. Halten Sie das Messsystem so, dass der Teststreifeneinschub nach unten zeigt
    • Wischen Sie das Äußere des Messsystems und des Lanzettengeräts mit einem weichen, mit dieser Lösung befeuchteten Tuch ab. Achten Sie darauf, dass Sie überschüssige Flüssigkeit ausdrücken, bevor Sie das Messsystem abwischen.
2. Nach dem Abwischen decken Sie die zu desinfizierende Fläche 1 Minute lang mit einem weichen Tuch ab, das mit der Desinfektionslösung befeuchtet ist
    • Waschen Sie Ihre Hände nach dem Umgang mit Messsystem, Lanzettengerät und Kappe gründlich mit Wasser und Seife.
    • Falls Sie Hinweise auf Verschleiß finden, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice oder www.OneTouch.de.

AW 06937907A

Properties
09/01/2025 15:35
Salome Santos
Rachel DeDiego
30/01/2025 19:43
Germany

Powered by