Salesforce

OneTouch Ultra Plus Reflect® (mmol/L) – Erklärung der Trendmeldungen

« Go Back
Information
OneTouch Ultra Plus Reflect® (mmol/L) – Erklärung der Trendmeldungen
OneTouch-Ultra-Plus-Reflect-mmol-L-Erklärung-der-Trendmeldungen
Eine Erklärung der Trendmeldungen auf dem OneTouch Ultra Plus Reflect® (mmol/L) System.
Product Guide
Global
OneTouch Ultra Plus Reflect™ meter
German
0.0
Article Details
Erklärung der Trendmeldungen:
 
  • Die Meldungen zu einem niedrigen oder hohen Trend erscheinen, wenn das Messsystem einen Trend in den Blutzuckermessergebnissen erkennt, die außerhalb der unteren und oberen Grenzwerte bei Mahlzeiten liegen, die Sie auf Ihrem Messsystem eingestellt haben.
  • Immer wenn Sie Ihren Blutzucker bestimmen, sucht Ihr OneTouch Ultra Plus Reflect® Messsystem nach einem neuen Trend, der sich in den vergangenen 5 Tagen entwickelt hat. Trends werden erkannt, indem Ergebnisse unter oder über den unteren oder oberen im Messsystem eingestellten Grenzwerten bei Mahlzeiten gefunden werden und diese mit der Tageszeit der jeweiligen Tests verknüpft werden. Damit aus einer Anzahl von Ergebnissen ein Trend gebildet werden kann, müssen die Ergebnisse aus derselben 3-stündigen Zeitspanne an den vergangenen 5 Tagen stammen.
  • Wird ein Trend erkannt, erscheint unter Ihrem Ergebnis ein Trendmeldungssymbol . Nach der Ergebnisanzeige wird eine Trendmeldung angezeigt. Falsche Ergebnisse können zur Anzeige von Trendmeldungen führen.
  • Ist ein Ergebnis für eine Trendmeldung herangezogen worden, wird es in späteren Trendmeldungen nicht mehr berücksichtigt.

Ergebnisse anzeigen, die zu Trends führen:
  • Sie können auf zwei Arten die Einzelergebnisse anzeigen, die zusammen zu einem niedrigen oder hohen Trend geführt haben.
  • Um nach einem Test eine Meldung zu einem niedrigen oder hohen Trend anzuzeigen, drücken Sie auf OK.
  • Um die Details zu einem einzelnen Blutzuckerergebnis anzuzeigen, das zu einem Trend führte, drücken Sie erneut auf OK.
  • Niedrige Trendmeldungen (zu Hypo-Ereignissen*) erscheinen, wenn 2 Ergebnisse der vergangenen 5 Tage:
    • aus derselben 3-stündigen Zeitspanne stammen,
    • sich unterhalb Ihrer unteren Bereichsgrenzwerte für Mahlzeiten befinden.
      • * Lee-Davey, J., Alexander, S., & Raja, P. (2011, February 16). Clinical Patterns of Low Blood Glucose Identified by a Pattern Algorithm May Predict Increased Risk of Severe Hypoglycemia in the Following 24-Hour Period [PDF]. Inverness, Scotland: LifeScan, Inc.
  • HINWEIS: Halten Sie die Empfehlungen Ihres Arztes zur Behandlung des niedrigen Blutzuckers ein.
  • Hohe Trendmeldungen erscheinen, wenn 3 Ergebnisse der vergangenen 5 Tage:
    • aus derselben 3-stündigen Zeitspanne stammen,
    • sich oberhalb Ihrer oberen Bereichsgrenzwerte für Mahlzeiten befinden,
    • dieselbe Mahlzeitenmarkierung haben.
  • Auf Ereignismarkierungen bezogene Trendmeldungen erscheinen, wenn 3 Ergebnisse der vergangenen 30 Tage:
    • aus derselben 3-stündigen Zeitspanne stammen,
    • sich ober- oder unterhalb Ihrer Bereichsgrenzwerte für Mahlzeiten befinden,
    • dieselbe Ereignismarkierung haben.
  • VORSICHT:
    • Um unmittelbare Behandlungsentscheidungen zu treffen, beachten Sie stets Ihr aktuelles Messergebnis.
    • Niemals anhand von Trendmeldungen unmittelbare bzw. einschneidende Änderungen an Ihrer Diabetestherapie vornehmen, ohne vorher mit Ihrem Arzt darüber gesprochen zu haben. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie wesentliche Änderungen an Ihrem Diabetesbehandlungsschema vornehmen.
    • Niemals auf Trendmeldungen warten, um niedrige oder hohe Ergebnisse zu behandeln.
AW 07181306 B
Properties
28/08/2023 14:44
Salome Santos
Rachel DeDiego
29/08/2024 15:53
Germany

Powered by